Schienen
Neue Spurrillenschienen
Für Schienenprofil | Maximale Schienenlänge | Gewicht / m | |
---|---|---|---|
41 E1 | mit 53,7 mm Rillenweite | 15 m | 22,30 |
49 E1 / E5 | mit 56,0 mm Rillenweite | 15 m | 22,30 |
54 E3 / E4 | mit 56,5 mm Rillenweite | 15 m | 22,30 |
54 E1 | mit 56,0 mm Rillenweite | 15 m | 21,50 |
60 E1 / E2 | mit 56,0 mm Rillenweite | 15 m | 22,30 |
R 65 | mit 56,0 mm Rillenweite | 15 m | 21,70 |
Spurrillenschienen in Spezialform | Maximale Schienenlänge | Gewicht / m | |
---|---|---|---|
49 E1 / E5 | mit 45,0 mm Rillenweite | 15 m | 21,90 |
NP 46 / 46 E3 | mit 53,0 mm Rillenweite | 15 m | 21,60 |
Die Spurrillenschiene „Bauart Krug“ eignet sich als Asphalt-, Beton- und Pflasterschutz z. B. in Bereichen von Betriebshöfen, Montagehallen und Wegübergängen. Durch spanende Bearbeitung des Profils und durch die Verwendung spezieller Befestigungselemente ist eine Kombination mit den meisten Vignolschienen möglich.
Bearbeitung
- Sägen auf Fixlängen
- Bohren von Befestigungslöchern
- Rillenweitenreduzierung durch mechanische Bearbeitung der Profilflanken
- Anarbeitung von Endaufweitungen (durch eingeschweißte Flachstahlkeile)
Empfohlender Befestigungsabstand: 1000 mm
Befestigungsgarnituren für Spurrillenschienen (optional)
- Spurrillenschraube M 22 x 90 mm mit Mutter und Sperrkantscheibe
- Spurrillenschraube M 22 x 100 mm mit Mutter, Sperrkantscheibe und Distanzhalter
- Spurrillenschraube M 22 x 110 mm mit Mutter, Sperrkantscheibe und Vorlegescheibe
- Sonderbefestigungsgarnituren nach Erfordernis, auch für beidseitige Montage.